Bette Key Colours
Badobjekte von Bette mit individuellen Farben möglich
Bei hochwertigen Bauvorhaben wird Badspezialist Bette häufig mit dem Wunsch nach einer besonderen Farbe für seine Badobjekte aus glasiertem Titan-Stahl konfrontiert. Mit einem enormen Farbenreichtum aus gängigen Sanitärfarben und 22 exklusiven Mattfarben ist das Unternehmen von Haus aus gut auf solche Anfragen vorbereitet. Darüber hinaus bietet das Bette Farblabor Architekten und Planern die Möglichkeit, für Aufträge ab einer bestimmten Größenordnung eine individuelle Farbe zu kreieren.
Für Architekten und Planer ist die Wahl der Farbe eine zentrale Aufgabe im Gestaltungsprozess, Le Corbusier würdigte sie sogar als „ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt“. Denn Farben wirken auf den Menschen, schaffen Atmosphäre und wecken Gefühle und Erinnerungen, verleihen einem Raum oder Gebäude also sein optisches wie emotionales Gesicht.
In hochwertigen Architekturprojekten wird häufig ein Farbcode definiert, der stilgebend für das ganze Objekt wirken soll. Vor allem in Premium-Hotels wird dieser Farbcode gerne im Badezimmer fortgeschrieben, um diesen für die Gastzufriedenheit eminent wichtigen Raum eng mit dem Image des Hotels zu verknüpfen und den Wiedererkennungswert zu erhöhen.
„Individuelle Farbwünsche bei großen Bauvorhaben sind für Bette nichts Ungewöhnliches. Manchmal soll es eben eine spezielle Farbe sein, um eine besondere Emotionalität oder Dynamik in den Badraum zu bringen oder ihn mit der Key Colour des Objekts zu verlinken“, sagt Sven Rensinghoff, Marketingchef von Bette.
Viele Erfahrung und Fingerspitzengefühl
Das Unternehmen bietet Architekten und Projektplanern deshalb die Möglichkeit, einen eigenen, individuellen Farbton für seine Badewannen, Duschflächen und Waschtische aus glasiertem Titan-Stahl zu kreieren – entsprechende Stückzahlen vorausgesetzt. Die Farben werden im Farblabor gemischt und dann in Bettes bewährtem Nass-in-Nass-Emaillier-Verfahren dauerhaft mit dem Titan-Stahl verschmolzen. Ganz gleich also, welche Farbe zum Einsatz kommt, der Nutzer genießt auf jeden Fall alle Vorteile, die der langlebige glasierte Titan-Stahl zu bieten hat: Eleganz, Robustheit, Hygiene, Pflegeleichtigkeit, Kratzfestigkeit und UV-Beständigkeit.
Gelegentlich wird auch gewünscht, dass die Farben der Bette Badobjekte möglichst genau an die Farbe anderer Badobjekte angeglichen werden. Das gehört zu den größten Herausforderungen beim Mischen individueller Farben, denn im Bad werden viele verschiedene Materialien eingesetzt, die das Licht ganz anders reflektieren als glasierter Titan-Stahl und damit eine ganz andere Farbwahrnehmung erzeugen.
„Um hier das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erforderlich. Denn das geübte Auge des Architekten erfasst sofort, wenn Farben nicht exakt zueinander passen, aber auch auf den normalen Hotelgast können solche Abweichungen unterbewusst disharmonisch wirken“, erklärt Rensinghoff.
Für Architekten und Planer bedeutet das Angebot von Bette viel Freiheit bei der farblichen Gestaltung des Badezimmers. Und für alle Fälle, bei denen keine individuelle Farbe benötigt wird, finden sich im Sortiment des Badspezialisten eine große Auswahl an gängigen Sanitärfarben sowie 22 Mattfarben, mit denen die meisten Trends und Stimmungen im Bad realisiert werden können.